
Bei der Erstellung von Produktfotos kommt es auf eine hochwertige Qualität an, um möglichst viele Kunden auf dieses Produkt aufmerksam machen zu können. Wer seine Fotos nicht in einem Lichtzelt produzieren kann, sollte das zu fotografierende Objekt freistellen. Auf dem Markt werden zahlreiche kostenpflichtige Programme zu diesem Zweck angeboten. Nachfolgend sind einige kommerzielle Bildbearbeitungsprogramme aufgelistet, die die Arbeit eines Fotografen wesentlich erleichtern können.
Inhaltsverzeichnis
Adobe Photoshop Elements
Ebenfalls vom Anbieter Adobe wird das Bildbearbeitungsprogramm Photoshop Elements* in der aktuellen Version 12 angeboten. Es beinhaltet neben einem praktischen Bildverwaltungsprogramm auch eine abgespeckte Version des Bildbearbeitungsprogramms von CS6. Man muss hier zwar auf etliche Optionen verzichten, jedoch reichen die Tools für den Privatgebrauch durchaus aus. Fotos können in ähnlicher Weise freigestellt werden, wie beim großen Bruder.
- Keine lange Einarbeitung - Sie können sofort kreativ werden
- Dia-Shows und Collagen werden automatisch aus Ihren Fotos erstellt
- Der Startbildschirm informiert Sie über Funktionen und inspirierende Inhalte, Hilfeartikel und Tutorials
- Lernen Sie Techniken und Effekte anhand von 53 integrierten How-tos
- Fotos bearbeiten und gestalten, so einfach wie nie - dank Automatisierung auf Basis von Adobe Sensei. Diese Technologie ermöglicht eine einfachere und schnellere Erstellung und Bereitstellung...
Letzte Aktualisierung am 17.02.2019 um 09:36 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
PhotoImpact X3
PhotoImpact* bietet mehrere Möglichkeiten an, ein Objekt freizustellen. Wenn der Hintergrund eindeutig zu identifizieren ist, wird der Hintergrund lediglich mit dem Zauberstab angeklickt und im Menü invertieren ausgewählt. Mit dem Befehl Ausschneiden und Einfügen als Objekt kann das Hauptmotiv in einem neuen Fenster ohne Hintergrund dargestellt werden. Ansonsten steht auch eine Lassofunktion zum Ausschneiden zur Verfügung. Das Programm ist schon ein wenig älter und wird recht günstig angeboten.
- Über 200 anpassbare Vorlagen • Unterstützte Dateiformate: 001, BMP, CLP, CUR, DCS, DCX, EPS, FAX, FPX, GIF, ICO, IFF, IMG, JP2, JPC, JPG, MAC, MSP, PBM, PCD, PCT, PCX, PEF, PGM, PIC, PNG,...
- Über 20 Kalenderstile • Unterstützte RAW-Formate: ARW, BAY, CR2, CRW, CS1, DCR, DNG, ERF, FFF, HDR, K25, KDC, MEF, MOS, MRW, NEF, ORF, PEF, PNM, RAF, RAW, SR2, SRF, STI, X3F
- Hilfreiche Assistenten
- Grußkarten, Kalender, Bildergeschichten, Collagen, Panoramabilder
- Deutsche CD-ROM für Windows XP/Vista
Letzte Aktualisierung am 17.02.2019 um 08:44 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Corel PaintShop Pro X6
Ebenso zu den ganz großen Grafikprogrammherstellern gehört die Firma Corel. Sie ist schon zu Beginn der PC-Geschichte mit ihrem Corel Draw weltweit bekannt geworden. Auch mit PaintShop Pro X6* lassen sich Objekte vom Hintergrund freistellen. Erstaunlicherweise ist die Handhabung nahezu identisch, wie bei Photoshop, nur dass die Hilfswerkzeuge etwas anders heißen. PaintShop Pro X6 braucht sich hinter den teuren Konkurrenzprodukten keinesfalls verstecken.
- Beschleunigen Sie die Bearbeitung Ihrer Bilder dank optimierter Ebenen, präziserer Auswahlwerkzeuge, schnellerer Pinsel und vieler produktivitätssteigernder Optimierungen.
- Erstellen Sie mit Pinseln, Texturen und Zeichen- und Malwerkzeugen beeindruckende Web-, Print- und Fotoprojekte.
- Optimieren Sie Ihre Fotos mit einem vollständigen Satz von Bildbearbeitungswerkzeugen
- Entfernen Sie mithilfe der Funktion 'Magic Fill' unerwünschte Elemente aus Ihren Fotos und ersetzen Sie diese durch einen perfekt passenden Hintergrund, selbst wenn der Bereich darum herum Strukturen...
- Im prämierten Lernstudio finden Sie viele Tipps und Tricks, wie Sie schneller und effizienter arbeiten können.
Letzte Aktualisierung am 17.02.2019 um 08:44 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Adobe Photoshop – der Meister in der Bildbearbeitung
Zu den professionellen Bildbearbeitungsprogrammen gehört zweifellos Adobe Photoshop*. Hier kann insbesondere die Creative Suite 6 mit modernen Werkzeugen aufwarten, die jedes Bildbearbeitungsproblem lösen können. Photoshop arbeitet mit verschiedenen Ebenen, die man sich wie einzelne Folien über einem Originalfoto vorstellen kann. Mit den Auswahlwerkzeugen, wie zum Beispiel dem Zauberstab oder dem magnetischen Lasso können Objekte markiert werden.
CS6 bietet auch ein spezielles Freistellungswerkzeug, mit dem die Umrisse von Objekten nachgezeichnet werden können. Über den Menüpunkt Einstellungen können noch weitere Freistellungsoptionen festgelegt werden. Zugegeben, Adobe Photoshop ist nicht gerade etwas für Anfänger. Wer hier ordentliche Ergebnisse erreichen möchte, der sollte diese Schritte eingehend üben. Im Paketumfang sind noch zahlreiche weitere Spitzenprogramme enthalten.
- Markus Wäger
- Herausgeber: Rheinwerk Design
- Auflage Nr. 1 (26.01.2018)
- Gebundene Ausgabe: 447 Seiten
Letzte Aktualisierung am 17.02.2019 um 08:44 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
