
Viele Hobbyfotografen, die sich mit der Produktfotografie befassen, spielen mit dem Gedanken, sich ein Lichtzelt zu kaufen. Hierbei werden auf dem Markt die unterschiedlichsten Ausführungen und Größen angeboten. Besonders beliebt sind die so genannten Komplettpakete, bei denen neben dem Lichtzelt auch gleich ein passendes Beleuchtungsset enthalten ist. Für den Anfang mag dies noch durchaus ausreichend sein, aber wer professionelle Fotos machen möchte, der sollte auch eine angepasste Beleuchtung mit Tageslicht-Birnen verwenden.
Je nach Fotomotiv werden Lichtzelte von den Seiten angestrahlt. Das durchscheinende Gewebe sorgt für eine komplette und gleichmäßige Ausleuchtung, wobei darauf zu achten ist, dass sich im Hintergrund des Objektes kein Schattenwurf abzeichnet. Hier ist oftmals Fingerspitzengefühl nötig und die verwendeten Leuchten müssen auf diese Gegebenheiten fein eingestellt und verschoben werden. Wichtigstes Kriterium ist, dass die Beleuchtung nicht zu dicht am Gewebe aufgestellt wird, da sich ansonsten ein Lichtkreis bildet, der eher störend wirkt. Ebenso werden die Lampen ziemlich heiß, so dass das Lichtzelt eventuell beschädigt werden kann. In einigen Fällen hat sich gezeigt, dass zwei Seitenleuchten nicht unbedingt ausreichen. Von daher können auch von den anderen Seiten zusätzliche Leuchten für ein stimmiges und Schattenfreies Bild sorgen.
Eine preiswerte Beleuchtung führt zu Farbstichen
Insbesondere bei preiswerten Komplettpaketen* sind im Lieferumfang häufig zwei handliche Fotolampen aus einem Metall-Kunststoff-Verbund und einer Halogen-Leuchte enthalten. Die meist mit 50 W Birnen ausgestatteten Lampen können um 180 Grad geschwenkt werden und besitzen auf der Rückseite einen praktischen Ein- und Ausschalter. Viele dieser Modelle bestehen aus einem kleinen Mini-Stativ, welches aber nicht in der Höhe veränderbar ist. Da für eine optimale Ausleuchtung die Leuchtmittel Tageslicht-Qualität aufweisen sollten, ist wenigstens eine Farbtemperatur von 5.400 Kelvin vonnöten.
Viele preiswerte Modelle erreichen diese Farbtemperatur nicht. Vielfach werden hierfür einfache Halogenbirnen verwendet, die einen warm-weißes Licht wiedergeben. Werden hiermit die zu fotografierenden Objekte in einem Lichtzelt ausgeleuchtet, so kann es mitunter zu so genannten Farbstichen führen. Auch wenn es sich hierbei um ein Schattenfreies Foto handelt, kann der Hintergrund durch normale Leuchtmittel einen leicht gelblichen Schimmer aufweisen. So kommt man letztlich nicht umhin, diese Fotos nachträglich mit einer Fotobearbeitungssoftware zu bearbeiten. Erkennbar sind preiswerte Fotoleuchten meist am bläulich eingefärbten Halogenkörper, der hierdurch in etwa Tageslicht-Qualität aufweisen soll. Die meisten Birnen sind auf eine Leistung von 50 Watt ausgelegt.
- Hochwertiges Material Softbox - geprägte Steinmuster auf Silber Reflektor abprallen, um die Licht-Diffusor, während weiter das Licht zu erweichen
- 210 ° drehbarer Kopf und verstellbarer Ständer - Mit einem unabhängigen Verriegelungsknopf kann die Studio-Softbox um 210 ° gedreht werden, um in verschiedenen Winkeln ein perfektes Fotoshooting...
- Energieeffiziente Lampen bis zu 80% - Mit einer Standard-E27-Fassung entsprechen mitgelieferte 85-W-CFL-Lampen der 400-W-Glühlampe insgesamt, um bis zu 80% Energie zu sparen und eine Lebensdauer von...
- Geeignet für verschiedene Fotografie - Die ESDDI-Softbox ist ideal für den Einsatz in Studios. Ob Porträtaufnahmen, Modefotoshootings, Kinderfotoshootings oder Stilllebenaufnahmen - mit dieser...
- Lebenslange Garantie - Wir wissen, dass Sie unsere Softbox lieben werden, aber wenn es Probleme gibt, kontaktieren Sie uns einfach für Ansprüche. Was Sie bekommen: 1x Softbox, 1x Ständer, 1x...
- [50 x 70cm Large Softbox]: RALENO Softbox aus professionellem, silbernem Filmfilm mit reflektierender Beschichtung, die den Lichtverlust reduzieren und die Lichtdurchlässigkeit verbessern kann. Der...
- [85W 5500K CFL Glühbirne]: Fotostudio, das Glühlampe E27 5500K 110V - 50Hz beleuchtet. Tageslicht-ausgeglichenes reines weißes Licht ist 85 W - dies entspricht einer normalen Glühlampenleistung...
- [210 ° verstellbarer Softboxkopf]: 210 Grad verstellbare Lampenfassung, kann verschiedene Aufnahmeanforderungen anpassen, gibt Ihnen das passende Licht aus mehreren Blickwinkeln und eignet sich ideal...
- [Flexibler Softbox-Lichthalter]: Das Stativ des Lampenständers besteht aus 26 bis 78 Zoll höhenverstellbarem Stativ, hergestellt aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung, solide und stabil und für...
- [Sehr Tragbar]: Einfach und schnell einzurichten und zu demontieren, einstellbare Höhe der Kamerabeleuchtung auf 26 Zoll und einteiliger Softbox-Kopf zum Öffnen und Falten, der leicht zu verstauen...
- LED Video Licht: 3200K / 5500K doppelte Farbtemperatur mit orangefarbenen und klaren Filtern; stabile Farbtemperatur auch bei langen Stunden, Vervollständigen Sie einfach qualitativ hochwertige...
- Anwendbarer Bereich der LED Video Licht: Dimension der LED-Kamera Licht ist 6 Zoll x 4 Zoll x 1 Zoll; Die Stativlänge der LED-Videoleuchte kann bis zu 79 Zoll erreichen, ideal für Outdoor Shooting,...
- Anwendbares Modell des Berufs videolichts: Entworfen mit Standard-Blitzschuh-Stecker, kompatibel mit allen DSLR- oder digitalen Videokameras mit Standard-Stativhalterung sowie Stativen und...
- Farbwiedergabe LED Video Licht: Dieses helle Panel mit hoher Helligkeit liefert hervorragende Farbwiedergabewerte (Color Rendering Index, CRI) von 85, Mache die wahrste Farbe, Desoxidation sind das...
- Was man bekommt: 2x TL-160S LED Video Licht, 2x Orange Filter, 2x Transparenter Filter, 2x Blitzschuhadapter, 2x Lichtstand, 2x NP-F550 Batterie, 2x Ladegerät, 1x Tragetasche, 2 X UK Stecker, 2 X EU...
Letzte Aktualisierung am 25.12.2020 um 17:57 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bei der Beleuchtung lieber etwas mehr ausgeben
Für eine hochwertige Produktfotografie müssen für eine effiziente Beleuchtung* nicht Unsummen ausgegeben werden. Schon ab 60 € sind Tageslicht-Energiesparleuchten mit 5.500 Kelvin erhältlich. Verwendet werden hierbei Spiralbirnen, die für einen Dauerbetrieb uneingeschränkt zu nutzen sind. Im Gegensatz zu den preiswerten Lampen, die bei einem Spar-Set enthalten sind, bieten die Stative auch einen wesentlich höheren Funktionsumfang. So lassen sich nicht nur die Leuchtkörper in alle Richtungen drehen, sondern auch in der Höhe verstellen. Dabei reichen Höhen von 40 bis 60 cm vollkommen aus. Für eine tolle Studiofotografie in einem Lichtwürfel sollte man daher etwas mehr ausgeben und kann sich hierdurch oftmals das nachträgliche Bearbeiten der Fotos ersparen.
Lesenswert: Fotolampen im Vergleich